Ich persönlich bin überhaupt nicht talentiert für Multitasking! Und wenn ich es doch mal versuche, verzettele ich mich meist dermaßen, dass mir keine der Aufgaben, die ich mir aus Zeitersparnis gleichzeitig aufgehalst habe, so richtig gelingt.
Es soll hingegen Menschen geben, die damit keinerlei Probleme haben. Was den Wenigsten von uns aber klar sein dürfte: wir stecken alle in DEM Multitasking-Naturtalent schlechthin! Ja, es ist unsere Haut – sie ist viel mehr als eine Hülle! Es lohnt sich, mal darüber nachzudenken, für was sie alles gleichzeitig steht und welch unterschiedliche Aufgaben sie unermüdlich für uns erledigt:
Sie ist unser Schutzschild nach außen, grenzt uns ab, hält – solange sie nicht verletzt ist – Krankheitserreger davon ab, auf direktem Weg in unser Blut einzudringen. Hätten wir sie nicht, würden wir keinen Tag überleben!
Sie reguliert unsere Temperatur: Über die Schweißdrüsen in unserer Haut schwitzen wir, durch die kleinen Muskeln an unseren Körperhaaren, ebenfalls in der Haut, stellen sich diese bei Kälte auf und wir haben eine „Gänsehaut“, wodurch Wärme erzeugt wird.
Unsere Haut grenzt uns aber nicht nur von unserer Umgebung ab, sondern ist gleichzeitig auch unser Kontaktorgan zu derselben. Über die sensiblen Nerven in unserer Haut spüren wir Berührungen von außen. Wenn wir selbst jemanden berühren, geht auch diese Art der Kontaktaufnahme natürlich über unsere Haut. Wir spüren über sie sowohl das Berühren als auch das Berührtwerden, und gleichzeitig ist sie die Berührungsfläche.
Besonders faszinierend finde ich, dass unsere Gefühle oft schon auf unserer Haut sichtbar werden, noch bevor sie uns selbst bewusst sind: wir erröten, wenn uns etwas unangenehm ist und bekommen vor Aufregung schwitzige Hände. Bei Angst werden wir kreidebleich. Die Redewendung „die Haut ist der Spiegel der Seele“ hat hier ihren Ursprung.
Nicht nur Allergien und Erkrankungen der Haut selbst, sondern auch viele andere Krankheiten des Stoffwechsels und der inneren Organe, aber auch der Psyche finden an der Haut ihren Ausdruck.
Nicht zuletzt steht unsere Haut natürlich auch für uns selbst und wie wir uns nach außen zeigen wollen: mit oder ohne Tattoos, gebräunt oder vornehm blass, geschminkt, mit Fillern oder Botox behandelt oder ganz natürlich.
Ganz selbstverständlich verbindet sie körperliche und psychische Funktionen und Prozesse!
Psychosomatik pur und Multitasking par excellence!